BLS-AED-SRC Komplett Generic

  • Kursdauer
    4 Stunden

  • Teilnehmer
    8 pro Instruktor

Kursbeschreibung

BLS-AED-SRC-Komplettkurse richten sich an alle Personen, die berufsbedingt sichere BLS-Kompetenzen benötigen, bzw. nachweisen müssen, wie Gesundheitsfachpersonen, bzw. First Responder mit einem Versorgungsauftrag (z.B. Feuerwehr, Polizei, Betriebssanitätspersonal, Bademeister, Samariter im Postendienst, etc.) bzw. solche Personen, die ihre Handlungskompetenz bei einem Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, Atemnot- oder Schlaganfall-Notfall möglichst hoch halten wollen.

Kursinhalt

  • Alarmieren
  • Eigene Sicherheit
  • Kennen und wenden die High Performance CPR an
  • Beatmung und defibrillieren mittels AED
  • Erkennen einen Herzkreislaufstillstand
  • Erkennen einen Herzinfarkt
  • Erkennen einen Schlaganfall
  • Erläutern Möglichkeiten zur Prävention
  • Führt eine Bewusstlosen Lagerung durch
  • Massnahmen zu Atemwegsverlegung
  • Bearbeiten Zielgruppenorientierte Fallszenarien
  • Motivation zur Hilfeleistung
  • Ersthilfe hemmenden Faktoren
  • Informiert über First Responder Systeme

Kursort

Dieser Kurs kann in den Räumlichkeiten des Kunden stattfinden. Dies bringt viele Vorteile – Platzverhältnisse, Lärmpegel und Distanzen müssen nicht simuliert werden, es ist so – wie es bei Dir in der Unternehmung ist!
Alternativ findet der Kurs bei uns statt. Wir Schulen im Interkantonalen Feuerwehr Ausbildungszentrum ifa, Industriezone Klus 17, 4710 Balsthal

Zielgruppe

  • Polizei, Feuerwehr, First-Responder Gruppen
  • Unternehmen mit oder ohne Betriebssanitäter
  • Vereine, Schwimmbäder, Kommunen
  • Arzt Praxen und ihre Belegschaft
  • Zahnarzt- und Dentalhygiene Praxen
  • Spitex Organisationen
  • Die breite Bevölkerung/interessierte Personen ab ca. dem 10. Lebensjahr

Gültigkeit

Um dieses Kursformat aufrecht zu erhalten, muss alle 2 Jahre ein Refresher Kurs derselben Stufe absolviert werden

An diesem Kurs interessiert? Dann melde dich für ein unverbindliches Angebot!

Alternativ kannst du einen unserer öffentlichen Kurse besuchen.

Weitere Kurse